Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

503 Ergebnisse gesamt

Das Bein Zarradokhs

Legenden

Das Bein Zarradokhs ist ein Spinnenbein, so groß wie eine Haarnadel und so scharf wie ein Rasiermesser. Es gibt insgesamt 8 davon. Schneidet man sich mit einem der Beine ein Körperteil ab, so verwandelt man sich für eine Stunde in eine Spinne in einer beliebig...

Der Leib Zarradokhs

Legenden

Eine Knolle die den Opfern meist vor der Opferung gegeben wird. Sie lähmt die Muskeln leicht und betäubt das Opfer, macht es aber nicht bewusstlos oder schmerzunempfindlich. 

Urdoria

Legenden

Urdoria steckt in jedem Beginn, Neuanfang und Wandel. Sie ist der Funke Mut, den man aufbringt, um neue Wege zu gehen und alte, sture Gewohnheiten abzulegen. Das Kribbeln in den Fingern oder der Drang, in die Welt hinauszuschreiten, oder die Stimme im Kopf, di...

Der Lichtschein Lothariens

Legenden

- Werke zur Erbauung des jungen Gelehrten Band I - Die Academica zum Lichtschein Lothariens – Adepta majora Celeris von Silberfels - Liebe Leserschaft, mir wurde von Magnifizenz Archomagus Ignatius von Ehrenstein Primus Clarobservantia und XXXII. Inkarnatio...

Freiherr von Tiwa

Anduriner Bote Anduriner Bote 2006 Ausgabe 2

Schirmherr Sennrath Demeya von Weidenau hat seinen Garde Obermann Mira Ten Trakon geehrt und ihn in den Adelsstand erhoben. Ihm wurden die Ländereien und Besitztümer der Freistadt Tiwa übergeben sowie den Titel des Freiherrn von Tiwa. Damit wurde nun Tiwa endl...

Neuer Truppenteil

Anduriner Bote Anduriner Bote 2006 Ausgabe 2

Um die Lücke zu schliessen, die das Abrücken der Garnison von Garde-Obermann Mira Ten Trakon hinterliess, hat Schirmherr Sennrath Demeya von Weidenau eine persönliche Garde mit der Stärke einer Legion ins Leben gerufen. Diese Garde besteht aus speziell ausgesu...

Tiwa wird kultiviert

Anduriner Bote Anduriner Bote 2006 Ausgabe 2

Nachdem der neue Freiherr Mira Ten Trakon in sein Amt eingeführt wurde, hat er sofort veranlasst das Land der Freistadt Tiwa zu kultivieren. Es wurden verschiedene Brunnen gebohrt und bereits kleine Dörfer errichtet. Weiterhin sollen die Ruinen westlich von Ti...

Anduria an Andurin angegliedert

Anduriner Bote Anduriner Bote 2006 Ausgabe 2

Der Fürst Karolus aus dem Fürstentum Anduria hat Schirmherr Sennrath um Hilfe gebeten, um endlich Ruhe im eigenen Land zu bekommen. Daraufhin hat unser Schirmherr die Führung von Anduria schweren Herzens angetreten. Wem Schirmherr Sennrath die Verwaltung des F...

Sunniva "TOT"

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Wir haben nun schreckliche Gewissheit. Gräfin Sunniva Demeya von Weidenau ist tot. Garde-Obermann Presco Pappewaio von Banthan entriss ihren leblosen Körper einem Schrein des Zarradokh im Halbtal. Dabei wurde er von Nordleuten tödlich getroffen. Presco Pappewa...

Halbtal befreit

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Das Halbtal ist befreit und der Tod Sunnivas und Presco Pappewaios gerächt. Der Schirmherr hatte eine Vorahnung was den Tod Sunnivas anging und befand sich bei der glorreichen Schlacht um die Befreiung des Halbtals in Anduria. Den Oberbefehl hatte GardeOberman...

Fremde Schiffe an der Südküste Andurins – Invasoren ?

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

An der Südküste Andurins wurde eine fremde Flotte gesichtet. Leider konnte dies nicht weiter bestätigt werden, da die Schiffe plötzlich verschwunden waren. 

Truchsess in Anduria und Halbtal

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Schirmherr Sennrath Demeya von Weidenau gibt bekannt, dass der junge Claudius von Bärenthal als Truchsess von Anduria und dem Halbtal eingesetzt wurde. Er wird der nördlichsten Provinz nun zu neuem Glanz verhelfen. 

Stapellauf in Sola

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

In Sola sind erneut Kriegsschiffe vom Stapel gelaufen. Die Flotte Andurins ist nun eine ernstzunehmende Streitmacht. Die Piraten werden es schwer haben. 

Orkenschlächter vernichtet?

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Aus unbestätigten Quellen haben wir erfahren, dass die Orkenschlächter im Ödland vernichtet wurden. Die EliteEinheit des Garde-Obemannes Mira Ten Trakon sey in einen Hinterhalt von über 1.000 Orks geraten und vollständig aufgerieben worden. Dabei haben sie woh...

Schnee auf Mantana Magischer Fluch?

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Auf Mantana hat es geschneit. Eines Morgens lag auf der Tropeninsel plötzlich Schnee. Hierbei kann es sich nur um einen magischen Fluch gehandelt haben. Der Schnee verschwand so plötzlich wie er gekommen war. Der Pflanzenwelt entstand nach neuesten Berichten a...

Gesetze gegen Nordleute

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Nach den schrecklichen Vorkommnissen in Halbtal scheint es als gesichert zu sein, dass die Nordleute für den Tod Sunnivas verantwortlich sind. Sie bedienten sich dabei den Priestern Zarradokhs und schraken auch nicht davor zurück, Halblinge in ihren Bann zu zi...

Sondersteuer auf Whisky

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Der Freiherr Mira Ten Trakon hat zusammen mit dem Schirmherren eine Sondersteuer auf Whisky erlassen. Hiermit soll dem übermäßigen Alkoholgenuss vorgebeugt werden 

Backwettbewerb

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 1

Es ist wieder soweit. Der diesjährige Backwettbewerb findet wie jedes Jahr im Backviertel zu Andurin am 31.Ginaya statt. Anmeldungen wie üblich an Süssmund Weisshaupt oder an die Redaktion. 

Orlok eingenommen

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 2

Eine aus dem Nichts aufgetauchte Armee, hat Orlok übernommen. Der Angriff verlief anscheinend relativ gewaltlos. Ein gewisser Bohemunt von Silberburg scheint der neue Herrscher zu sein. Aus dem Königshaus fehlt noch jede Stellungnahme. 

Anschlag in Banthan

Anduriner Bote Anduriner Bote 2007 Ausgabe 2

Auf der Totenfeier des ehrenwerten Presco Pappewaio von Banthan wurde ein Anschlag verübt. Auch unser ehrenwerter Schirmherr Seyne Majestät Sennrath Demeya von Weidenau war bei der Feier zugegen. Den Göttern sei Dank, dass niemandem des Adels Schaden zugefügt ...