Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

503 Ergebnisse gesamt

Rutan'Ok

Kampagnenbuch Gruppierungen

Die Rutan‘Ok sind ein Stamm der Orks. Der Stamm setzt sich aus Jägern, Kriegern und Schamanen. Sie sind überzeugt davon, dass sie sehr musikalisch sind. Es fließen in diesem Stamm alle Glaubensrichtungen der Orks zusammen. Ihr Obrok wird bei Ihnen jeden Tag, o...

Nordleute

Kampagnenbuch Gruppierungen

- angeführt von Askir Grimnirson (Hetmann) - kamen 11.192 nZF nach Andurin - Hetmann lebt in Hochmotte in Havdalen - Haben sich im Halbtal in den Städten Havdalen, Havaport und Havadun angesiedelt - Überfallen gelegentlich Dörfer Andurias (noch aktuell?)...

Blaues Band

Kampagnenbuch Gruppierungen

Das blaue Band ist ein Kriegerorden, welcher nicht von Andurin stammt und dort erst seit wenigen Jahren beheimatet ist. Durch eine fatale Verkettung der Ereignisse wurden sie aus ihrer alten Welt entrissen und über ganz Andurin verteilt. Seitdem arbeitet der ...

Norghar-Union

Kampagnenbuch Gruppierungen

Geschichte Ursprünglich entsprang die Union kleinen Fischerdörfern in Anduria, die zu Zeiten der Heldenzeit entstanden, als ihre Vorfahren die Orks aus dem Nordosten Andurins vertrieben. Sie verbinden Heimatstolz und religöse Aspekte und bekommen dadurch zune...

Zwerge

Kampagnenbuch Gruppierungen

Die Zwerge leben zurückgezogen in den verschiedenen Gebirgen Andurins. Schon seit Jahrtausenden leben die Zwerge in ihren fünf Clans, welche sich durch ihre speziellen Begabungen voneinander abheben:  Clan der Hammerschlag Der Clan der Hammerschlag zeichnet ...

Zoltans-Moos

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Grünlich braun mit bitterem Geschmack. Nicht höher als ein Finger. Gekocht oder roh, sehr vitaminreich  

Zoltans-Wurz

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

kleine blassgelbe Blüten an der Oberfläche. Unter der Erde eine essbare Wurzel, saftig, aber etwas salzig im Geschmack. Roh oder gekocht.  

Rineva-Farn

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Ältere Pflanzen besitzen eine schädelgroße Knolle

Lantar-Knolle

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Über Die Lanatarknolle ist so gut wie nichts bekannt. Man soll sie nur in den Tiefen des Lanatarwaldes finden. Dort kommt aber niemand hin und die Hochelfen teilen Ihr wissen so gut wie nie. 

Heranes Kraut

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Riesen-Baum

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Stachelwurz

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Anjun-Wurz

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Chenwo-Blatt

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Chenwo-Knolle

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Zoltans-Flechte

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Standort: Vorkommen außerhalb Andurins unbekannt. Anbau hauptsächlich bei den Tempeln Zoltans, wächst an schattigen Plätzen, pflegeleicht.Beschreibung: An einer langen, holzigen Wurzel, die knapp unterhalb der Erdoberfläche wächst, entspringt in Abstän...

Molakinische Ölpflanze

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Standort: Vorkommend auf dem flachen Land rund um die Stadt Molak. Sie wächst in flachen Regionen und kommt mit wenig Wasser aus.Name: Sie trägt ihren Namen durch das einstige Königreich und den daraus entstandenen Freistaat Molaks in Andurin.Beschreibun...

Granitpilze

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Lebensraum: Granitpilze kommen auf natürlicher Basis überall vor, wo es für eine Zeitspanne eines Jahres Wasser gab.Wachstum: Wenn Grantipilzsporen mit Wasser in Berührung kommen, verbinden sie sich mit dem Mineral um sich. Dieser Prozess lässt eine Pilz...

Trogpilze

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Lebensraum: Trogpilze können auf allen erdartigen Böden wachsen. Anders als Granitpilze ist der blanke Stein ungeeignet. Zusätzlich benötigen sie eine dauerhafte Wasserversorgung. Deswegen werden sie von den Zwergen oft Nahe der Oberfläche angebaut, wo...

Nipbohne alias „Zwergische Köstlichkeit“

Kampagnenbuch Die Flora in Andurin

Lebensraum: Nipbohnen sind seltene Gewächse, wenn man von der Zucht absieht. Sie ähneln Bohnen, auch wenn ihr Inhalt andersartig ist. Sie benötigen Gärstoffe, als auch Wasser. Ein Samen kann daher lange inaktiv lagern. Er entfaltet sich erst, wenn ein ...