Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

503 Ergebnisse gesamt

Schirmherr unter Druck

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Ausgabe 8

Böse Zungen könnten behaupten, dass der Erfolg unserer sehr teuren Armee bisher recht karg war. Eben jene gemeinen Zweifler lassen Stimmen laut werden, dass der Schirmherr schon viel zu lange gezögert hätte, einen neuen Hauptmann einzusetzen. Dieser verschwand...

Diebstahl vereitelt

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Ausgabe 8

Ein höchst ketzerischer Diebstahl wurde vereitelt. Eine Truppe Narren des Schicksals versuchten das kürzlich erweiterte erste Buch des Buch der Bücher aus der Halle des Wissen in Andurin Stadt zu entwenden. Man munkelt, dass es derer Neun gewesen sein sollen. ...

Tränen um eine Perle

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Ausgabe 8

Der jüngste Sohn Erreg, benannt nach Erreg dem Klugen, des Grafen von Rotan aus dem Hause Baerrek ehelichte nun Ilona parvus Demeya von Sonnental die als schönste Frau von ganz Andurin gilt. Die Redaktion Gratuliert! Bei dem großen, vor allem männlichen, Kinde...

Eine alte Walloranische Tradition

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Regionalausgabe

So war es dies Jahr wieder soweit, da die Walloraner ihre Feste zu Ehren ihrer Ahnen feiern und so das neue Jahr begrüßen. Zahlreiche Gäste waren geladen, unter ihne viele Freunde. Doch die Zeiten des Krieges sind schwer und nicht vielen ward zum feiern zu mut...

Das Basserfest als Hoffnungsschimmer

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Regionalausgabe

Das neue Jahr wird in vielerley Völker verschieden gefeiert. Im Alt-Walloranischen Glauben richtet er sich nach den Kalender der Walloren, nach denen die Walloraner benannt sind. "basserfeasta" so nannte man es früher, was man heute nur noch unter Basserfest k...

Lokales aus Lande Orlok I

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Regionalausgabe

Hintergrund der Überfälle gelöst. Ordenssoldaten freigesprochen. Ein erneuter Mord. Auch dieses Jahr fand in Kransberg das lokale Midsommerfest statt, bei welchem ein jeder feiern und seine Kräfte und Fähigkeiten in einem freundschaftlichen Wettstreit messen ...

Lokales aus dem Lande Orlok II

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Regionalausgabe

Das vor kurzem leerstehende Gehöft südlich der Stadt Orlok scheint mit neuem Leben gefüllt zu sein. Ein Herr namens Finatus soll mit seinem Gefolge und mit Soldaten der Sturmbrecher dort Quartier zu beziehen. Es wird von recht umfangreichen Baumaßnahmen gespro...

Freie Streiter Andurin's sammelt euch!

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Sonderausgabe 2

Menschen Andurin's! Es geht um den Fortbestand unserer Art! Nun nach 15 Jahren Frieden auf unserer aller, von den Göttern gepriesener Insel erwartet uns schreckliches Unheil. Ein Orkheer unvorstellbarer Größe befiel die erst kürzlich ins Reich eingetretene Sta...

Auf dem Land zu gefährlich?

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2008 Sonderausgabe 2

Wir, die Norghar Union, suchen fähige Leute für den Dienst am Land und auf See. Durch die Teilung Andurins fühlen wir uns im Namen der Götter und des Landes verpflichtet, die Brücke zwischen Nord und Süd über den Seeweg, wie schon in Tagen der Historie, aufrec...

Thyria gegen die Orks

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Andurin hat einen Hauptman!! Ein Mann Thyrias. Thyrion Priester der Waffen aus Miran Stadt, der die Miraner in die Freiheit führte. Im Sommer 11228 n.Z.F. begab es sich, dass Tarranan el Rhasud ben Hassim al Hazir ibn Tenuk Hauptmann der andurinischen Armee zu...

Zerfällt das Reich?

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Nicht genug, dass die Orks in das Land eingefallen sind, so hat nun der Norden die Schwäche des Reiche genutzt um sich zu befreien. Erst kamen die Nordmänner aus Grimnirs Wald gekrochen und eroberten das Halbtal. Zudem gibt es Gerüchte über eine Revolte in And...

Hart Backbord

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Auch dieses Jahr ist der Andur zugefroren. Die Bürger der Hauptstadt lassen es sich natürlich nicht nehmen wie immer einen Wettkampf aus zu tragen. So findet dieses Jahr wieder das Traditionelle Eissegeln Stadt. Die Favoriten der andurinischen Armee werden es ...

Erste Annäherungen?

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Berichten zu folge nimmt Sané Tirraria Priesterin der Götter der vier Elemente, Schwester der Hohepriesterin an der Herane Diskussion zum Thema: "Die Götter des Ordens der Sturmbrecher" teil. Die Abwesenheit der Inquisition lässt so manch einen Mut in sich her...

Eine Perle vergießt tränen

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

In der letzten Ausgabe berichteten wir über die Hochzeit zwischen Erreg grandis Baerrek und der die hübsche Ilona parvus Demeya von Sonnental, die als schönste Frau Andurins gilt. Die Perle Andurins vergießt unaufhörlich Tränen um ihren Geliebten, der im Krieg...

Schirmherr zieht Konsequenzen

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Eine Vorladung der drei Garde Obermänner hatte wohl Tadel mit sich geführt. Die Untätigkeit der Garde Obermänner Rothrist grandis Targaris Graf von Rineva und Waldemar Trutzberg im Süden war wohl mit ausschlaggebend für die Ernennung des neuen Hauptmanns. Die ...

Ein Altmeister verlässt den Kriegsdienst

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Garde Obermann Mira Ten Trakon Freiherr zu Tiwa, geboren als Sohn eines Bauers in Weidenau genoss eine Ausbildung in der militärischen Akademie zu Weidenau unter den Fittichen des verschollenen ehemaligen Hauptmanns Tarranan el Rhasud ben Hassim al Hazir ibn T...

Revolte unter Kontrolle

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Der Aufstand der Sklaven, der nicht dem Reich angehörigen Bergwerksstadt Himba wurde brutal von den Aufsehern und mit der Hilfe von Söldnern nieder geschlagen. Die Verluste unter den Sklaven sind groß, woran eine kürzlich ausgebrochene Seuche unter den Sklaven...

Schlimme Tage

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Durch das Fehlen der Inquisition, sind die Tage des Zarradokh dieses Jahr schlimmer ausgefallen sonst. Vieler Orts sind Kinder verschwunden, Vieh gestorben oder entstellt zur Welt gekommen, ganze Flüsse waren vergiftet und sogar ein Tempel der Ginaya wurde ges...

Ein Neubeginn für Kanaa

Anduriner Bote Andurinischer Bote 2009 Ausgabe 1

Die von eine Flutwelle zerstörte Hafenstadt im Süd-Osten des Landes, rappelt sich langsam wieder auf. Es wird noch Jahre dauern, bis die Stadt in alter Blüte glänzt, jedoch sind Mittlerweile die meisten Seuchen und Krankheiten gebannt, was nicht zuletzt auch e...

Nina die Tavernenmagd

Liederbuch

Original: "Nancy the tavern wench" von Alestorm (https://youtu.be/ApjGR6SjLPY?si=_LGkEYSkuFG4lKLg) Capo 3. Bund Intro/Zwischenspiel: Hm D a Em F# Hm D G A Hm Hm               A Ich kenn ne Taverne, sehr weit von hier, G                ...