Direkt zum Hauptinhalt

Eine alte Walloranische Tradition

So war es dies Jahr wieder soweit, da die Walloraner ihre Feste zu Ehren ihrer Ahnen feiern und so das neue Jahr begrüßen. Zahlreiche Gäste waren geladen, unter ihne viele Freunde. Doch die Zeiten des Krieges sind schwer und nicht vielen ward zum feiern zu mute. Dennoch ließen die Walloraner, trotz diversen Schwierigkeiten politischer sowie naturgewaltischer Art, nicht davon abringen das Fest dass die Toden ehren und die Zukunft sichern soll, einzuleiten. Die Ältesten erinnern sich noch an die langen Märsche zu den heilligen Plätzen andenen sie ihre Tradition vollführen dürfen. Dies Jahr jedoch schien beschwehrlicher als die Jahre zuvor. Ork spitzel trieben ihr unwesen und behinderten die alljährliche Tradition. So war es just das sich eine Botin des Herolds zwischen die Fronten begab und einer Horde Orks zum Opfer fiel, die unschändlich mit ihr umgangen bevor und nachdem sie sie enthaupteten. Die Walloraner schritten edelmütig zur Tat und verfolgten die Horde und ließen sie dafür büßen. Obwohl die Täter gerichtet wurden, betrauern die Walloraner den Verlust der Botin auf walloranische Art und gemäß ihrer Natur und Tradition. Mögen ihrer hinbliebenen viele starke Söhne geschenkt werden.