Direkt zum Hauptinhalt

Ein Altmeister verlässt den Kriegsdienst

Garde Obermann Mira Ten Trakon Freiherr zu Tiwa, geboren als Sohn eines Bauers in Weidenau genoss eine Ausbildung in der militärischen Akademie zu Weidenau unter den Fittichen des verschollenen ehemaligen Hauptmanns Tarranan el Rhasud ben Hassim al Hazir ibn Tenuk. In den Jahren, in den Mira Ten Trakon aufopferungsvoll und treu dem Reich diente wurde ihm nahezu jeder Orden des Landes verliehen. Er war der erste Garde Obermann dem dieser Titel trotz fehlenden Adels verliehen wurde. Später wurde er als Dank für seine Dienste zum Freiherren von Tiwa ernannt. Sein letzter Großer Sieg war die Eroberung des Halb Tal und die damit verbundene Rache am Mord unserer geliebten Schirmherrin Gräfin Sunniva Demeya von Weidenau. Mira Ten Trakon dessen Name zusammen mit Fürst Erregs von Anstett dem Klugen und anderen Großen Männern des Kontinents in die Geschichte Andurins eingehen wird, wurde vom Schirmherren persönlich zum Beschützer Andurin, Schild des Reiches, Bringer und Bewahrer des Friedens ernannt. Seine Nachfolge tritt Orbermann Siegmund parvus Asgodt an. Das Reich ist gespannt welche großen Taten der große Mira Ten Trakon nun hervor bringen wird.

Sebastian parvus Asgodt von Salzburg