Direkt zum Hauptinhalt

Der Baum Anjuns und er Hohe Rat

Wie die meisten Orden ist auch die Kirche Anjuns hierarchisch aufgebaut. Geführt wird die
Kirche vom Hohen Rat. Die Zusammensetzung des Rates sucht auf Andurin jedoch
ihresgleichen, denn die Anzahl der Mitglieder bestimmt der Baum Anjuns und schwankt
zwischen 20 und 40 Personen. So viele Blätter wie der Baum im Frühling trägt, hat der Rat
Mitglieder.
Der Baum ist das Heiligste des Anjun Ordens. Der Rat ist ständig bei ihm und tagt um ihn
herum. Genaueres über den Baum ist nicht außerhalb der Mauern des Rates bekannt, doch
es heißt, seine Blätter seien gigantisch groß.
Der Baum bestimmt den Gerüchten zufolge nicht nur die Anzahl der Ratsmitglieder. Dem
Baum werden darüber hinaus noch weitere Eigenschaften zugeordnet.
Er soll auch die Ordensstruktur anzeigen, je nachdem, wo welche Äste mit welchen
Abzweigungen gewachsen sind.
Die Anzahl der Früchte an jedem Hauptast soll die Zahl der jeweiligen Auftraggeber
anzeigen. Doch fällt zwischendurch (nicht in den Monaten Lotharien bis Anjun) eine Frucht
vom Ast oder ein Blatt (nicht in den Monaten Herane bis Anjun) so soll ein „Verräter“ unter
den Auftraggebern oder (bei Blatt) unter den Ratsmitgliedern sein. Dies soll schon mehrfach
zu großem Streit geführt haben.
Als Streitschlichter soll der Stamm der Ruhe da sein. Er steht über allen und sorgt für Ruhe
und dass alle sprechen können, hat aber selbst kein Mitspracherecht. (Außer durch
Manipulation bei der Gesprächsführung).
Der Frühling ist immer eine geschäftige Zeit für den Rat. Der Baum wächst und sprießt und
somit stellen sich viele Fragen, welche durch den Rat geklärt werden müssen. Wie viele
Blätter nachwachsen? Wer muss gehen oder kommt noch jemand dazu? Und wenn ja, an
welchem Ast wächst das Blatt und kommt noch ein Leitwolf dazu, oder eine Bienenkönigin
oder ein Königsadler oder wächst gar ein neuer Ast und was hat das dann zu bedeuten?