Direkt zum Hauptinhalt

10.500 nZF: Entstehung des Halbtals

Die Halblinge Balduin Bärenbeiß und Barabombur Apfelwiese erreichen mit ihren Sippen die nordöstliche Küste Andurins, nachdem sie ihre Heimat in den Mittellanden fluchtartig verlassen hatten. Sie lassen sich am Scheitelpunkt eines großen Fjords nieder und gründen dort die Siedlung Halbtal, nach der schließlich die ganze Region rund um den Fjord benannt wird. Das Jahr 10500 nZF ist für die Halblinge das Jahr 1 nach der Ankunft.

In den darauffolgenden Jahren errichten die Halblinge kleine Dörfer und Einzelhöfe und treiben Handel mit den Edelmetallen, die sie im Schwarzwassergebirge abbauen. Sie handeln insbesonder mit Anduria und teilweise auch mit Weidenau.