11.193 nZF: Die Befreiung des Halbtals
Ein Heer von mehreren 1000 Steppengnomen greift Halbtal an. Die Nordmänner tragen die Hauptlast des Kampfes und fügen den Gnomen schwere Verluste zu. Die Gnome sind den gerüsteten und schwer bewaffneten Nordmänner kämpferisch unterlegen. Eine Schamanin der Gnome wirkt ein mächtiges Ritual und ruft die Macht der gnomischen Kriegsgötter zu Hilfe. Dadurch wird der Anführer der Gnome von mächtigen Geistern besessen, und mächtige Erdstöße erschüttern die Region, woraufhin die meisten Bergwerke einstürzen.
Grimnir wird im Zweikampf gegen den monströsen Anführer der Gnome schwer verwundet, aber er besiegt ihn. Einigen Gnomen gelingt es, die Schatzkammern Halbtals zu plündern und mit der Beute nach Westen in die Wälder zu fliehen. Grimnir und eine Gruppe von Kriegern verfolgen die Gnome. Keiner von ihnen wird je wiedergesehen. Dennoch haben die Nordmänner die Schlacht siegreich geschlagen und damit das Halbtal befreit.
Keine Kommentare