11.235 nZF
Nachdem die Sturmbrecher Orlok verlassen hatten, entstand ein Machtvakuum, welches durch Magdalena von Greifenstein, rechtmäßige Herrin von Orlok, gelöst wird. Während eines geheimen Kirchenkonvents hoher Abgeordneter der Acht Kirchen tauchen unerwartet Anhänger Zarradokhs auf, die seit Jahrzehnten nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten waren. Es kommt zum Mord an den Abgeordneten der Acht Kirchen und einem Kampf zwischen Truppen Tiwas und Andurins gegen scheinbar militärisch strukturierte Soldaten Zarradokhs.
Eine Splittergruppe der Orks, die seit den Orkkriegen durch die nördlichen Gefilde Andurins streift, erlangt durch einen Händel mit der neuen Herrscherin Orloks das Begehungs-, Handels- und Jagdrecht auf orlokschem Gebiet. Somit wird Orlok zu dem ersten Gebiet Andurins seit Jahrhunderten, das Handel mit Orks betreibt.
Tiwa gelingt es, alle Teile des zerbrochenen magischen Schilds zusammenzufügen und so den Schlaf des Drachen zu erneuern.
Magdalena von Greifenstein wird offiziell zur Freiherrin Orloks ernannt. Der Schirmherr übergab die Grafschaft Weidenau in die Führung Tiwas, sodass Tiwa zur Grafschaft und Mira Ten Trakon zum Grafen von Tiwa und Weidenau ernannt wurden. Tiwa wird zur Abrüstung der Armee auf 1.200 Soldaten aufgefordert.
Keine Kommentare