Der Hofstaat , oder das Gefolge des Adels
Truchsess
Verwalter und Oberaufsicht des gesamten Hofstaates. Vertritt den Lehnsherrn/ Lehnsdame bei dessen Abwesenheit
Kämmerer / Schatzmeisterin
Schatzmeister und verantwortlich für die Garderobe und Einrichtung bei Hofe. Vertritt den Truchsess bei dessen Abwesenheit |
Hof-Arzt
Gesundheitliche Betreuung nur der Adelsfamilie und des Hofstaates. |
Herold
Zuständig für alle Bekanntmachungen und das Identifizieren des Adelsgeschlechts. Er/ sie führt eine Wappenrolle und ist für die Ausrichtung von Turnieren verantwortlich. |
Stallmeister-in
Verantwortlich für die gesamte Ausrüstung der Truppen, inklusive Waffen, Rüstungen, Pferde und Verteidigungsanlagen. Er ist ebenfalls dafür zuständig, dass alle benötigten Handwerker an Hofe vertreten sind bzw. für Aufträge zur Verfügung stehen. |
Zeremonienmeister-in
Für das Ausrichten aller gesellschaftlichen Belange zuständig. Nimmt Gäste in Empfang und stellt sie dem Gastgeber vor |
In niederer Stellung |
Persevant |
Heroldsgehilfe |
Kammerdiener/Hofdienerin |
Das Recht mit direktem Zutritt ohne Ankündigung. Dient unmittelbar dem Herrn/ der Herrin. Empfang von Privataudienzen und Übermittler/-in der Anordnungen Ihrer/ Seiner Herrschaften. Sorgt für den ordnungsgemäßen Zustand der Privatgemächer. Sehr oft übernehmen sie die Aufgaben der Zofe bzw. des Junkers. Sind mehrere Zofen/ Junker angestellt führen sie die Oberaufsicht derselben. |
|
Zofe/ Junker |
Oft fungiert er/ sie als Vermittler/-in oder Überbringer/-in von Botschaften und teilweise war/ ist ihm/ ihr auch das Verhandeln mit Händlern und Kaufleuten gestattet. Er/ Sie ist Gesellschaft bei Ausritten und auf der Jagd. Er/ Sie ist Begleitung bei Festlichkeiten und auf Reisen. Die jungen adligen Frauen lernen auf diese Weise Haushaltsführung und Wirtschaften, die Zofe ist die persönliche Vertraute des weiblichen Adels. Das männliche Pendant ist der Junker. |
Hof-Schreiber/-in |
Erstellen von Bekanntmachungen, Einladungen und Urkunden. |
Bote/-in |
Überbringer/-in von mündlichen und schriftlichen Nachrichten. |
Mägde/-Knechte |
Bei jeder Stellung anzutreffen und zuständig für die Ausführung der gegebenen Anordnungen. Die Anzahl richtet sich nach der Größe des Hofes. |
Keine Kommentare