Direkt zum Hauptinhalt

Wesen Zarradokhs

Über die Wesen Zarradokhs ist unter den Sterblichen nichts genaues bekannt. Lediglich ausgewählte Mitglieder der Anhängerschaft Zarradokhs können dieses Wissen erlangen. Folgende Wesen sind im Spiel mit Bedacht einzusetzen und dienen vor allem als Anhaltspunkte für Orgas. 

  • Zarrken sind die Acht Augen Zarradokhs (Spinnen haben 8 Augen) die er auf der Erde gelassen hat. Sie verfügen, wenn sie erstmal in einem Körper sind, über gewaltige Mächte, setzten diese jedoch nur mit Bedacht ein, da diese Acht es geschafft haben, sich in höheren politischen Kreisen aufzuhalten. Jedoch muss das erwählte Opfer, in das sie fahren, ein Gläubiger Zarradokhs sein. Stirbt einer, wirft Zarradokh sein Auge wieder auf die Erde, damit es sich einen neuen Wirt suchen kann. Dies ist allerdings nur zu den Tagen Zarradokhs möglich.
  • Dämonen sind die Gifttropfen Zarradokhs auf der Erde. Sie vergiften alles und jeden, der sich ihnen in den Weg stellt. Es gibt unzählige Dämonen verschiedener Größe, Macht, Fähigkeiten und Absichten. Sie unterscheiden sich von den Zarrken darin, dass sie von Lebewesen auf die Erden gerufen werden müssen, und nicht wie die Zarrken von Zarradokh allein auf die Erde gebracht werden. Dämonen können auf zwei verschiedene weisen beschworen werden.                                                           Sie können durch Opferungen und Anbetung von Zarradokh- Geweihten gebeten werden zu erscheinen. Wenn dies der Fall ist, dann sind sie gewillt, einen Handel einzugehen. Der Geweihte ist sicher vor dem Dämon, solange er sich an den Pakt hält.  Ein Dämon kann auch mittels Magie beschworen werden. Dann ist er Knecht des Magiers und muss dessen Befehle ausführen. Er kann sich aber aus der Knechtschaft befreien oder gar schon bei der Beschwörung frei sein, wenn der Magier nicht genug Kraft investiert. Dann wird das kurze Leben des Magiers sehr qualvoll sein und der Dämon ist frei. Dies wird er auch meist, wenn man den Magier tötet, in dessen Knechtschaft er ist.
  • Schergen Zarradokhs sind die Diener der Dämonen. Manche Dämonen sind in der Lage, sie herbei zu rufen. Sie bewegen sich mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit. Wenn sie jemanden verletzen, so wird er selbst zum Schergen und damit zum Diener Zarradokhs. Sie sind nicht mit normalen Waffen zu verletzen. Oft werden sie auch als niedere Dämonen bezeichnet, da sie auch von Menschen beschworen werden können.
  • Vampire zählen nicht zu den Wesen Zarradokhs, da sie einen eigenen Willen haben und eigentlich Geschöpfe Zoltans sind (nachzulesen bei Zoltan, siehe hier auch „ER“), die jedoch einen Bund mit Zarradokh eingegangen sind, um dem der Macht Zoltans zu entgehen. Zarradokh schenkte ihnen die Existenz, dafür gab er ihnen den Blutdurst, den das eigentliche Wesen Zoltans nicht hatte. Aufgrund ihres eigenen Willens, ihrer großen körperlichen Stärke und ihrem Durst nach Blut wurden sie in die Ordensstruktur eingegliedert. Aber nur jene, die auch intelligente Lebewesen töten. Tut ein Vampir dies nicht, sondert er für die anderen Vampire einen sehr unangenehmen Geruch aus und gilt höchstens als Zarradokh-Gläubiger. Für Priester ist er zu erkennen, da er nie die Stärke eines richtigen Vampirs erlangen wird.
  • Zarramok sind Riesenspinnen von der Größe eines Wagens im Zoltans-Wall. Selten kommt sie auch in Höhlen im Landesinneren vor. Sie besitzen riesige Zangen und einen Stachel so groß wie ein Zweihänder.