Direkt zum Hauptinhalt

Rotan

Wappen

grafik.png

Was jeder wissen kann …

Rotan liegt im Süd-Osten Andurins. Der größte Teil der Küstenlandschaft ist Steilküste und somit nicht wirtschaftlich nutzbar. Des Weiteren ist nicht bekannt, dass es in Rotan Edelstein- oder Erzvorkommen gibt.

Alledings besitzt das Land eine vielfältige Fauna und Flora. Obwohl die Böden nicht mit Wiesen übersäht sind, ja manchmal sogar staubig erscheinen, so sind sie sehr fruchtbar. Obsthaine, Baumwollfelder, Schaf- und Ziegenzucht sind überall anzutreffen. 

Das Land ist nicht sehr reich, aber dafür bunt. In vielen Dörfern werden in kleinen Manufakturen Stoffe und Farben hergestellt und nicht umsonst zählt Rotan als Stoff und Farbkammer Andurins.

In Rotan herrscht ein Kastensystem, wobei der Schirmherr bzw. Herrscher Andurins traditionell als Herrscher anerkannt wird

Die unterschiedlichen Kasten sorgen für einen hierarchischen Gesellschaftsaufbau. Je höher die Kastenzugehörigkeit ist, desto mehr hat die einzelne Person zu sagen und umso wohlhabender ist diese. Durch die Klassengesellschaft weiß jeder Bürger, wohin er gehört. Das Volk gilt als unterwürfig gegenüber höheren Kastenmitgliedern und sehr friedfertig.

 

Grafschaftsblatt

 TODO

Was Gebietsbewohner wissen sollten …

Tatsächlich ist Rotan gerne und freiwillig dem Kaiserreich beigetreten. Traditionsgemäß zählte sich Rotan schon immer dem Herrscher Andurins zugehörig.

Das Land ist sehr traditionell, aber pragmatisch.

Fremden gegenüber ist man jedoch skeptisch (auch weil unklar ist, welcher "Kaste" diese angehören). Dies kommt unter anderem daher, dass jeder Rotaner am Kleidungsstil und Prunk die Kastenzugehörigkeit erkennen kann.

Geschichte

(Kurzfassung)

Rotan hatte in der politischen Vergangenheit Andurins kaum eine bedeutende Rolle gespielt. Durch die geringe wirtschaftliche Macht, die geographische Lage und die Lebensweise der Menschen hatte Rotan stets einen engen Kontakt zur Grafschaft Andurin, wodurch sich die gefühlte und gelebte Zugehörigkeit zum Kaiserreich erklärt.

Wichtige Personen

TODO

Besondere Orte

Besondere Orte sind in Rotan selten anzutreffen.

Gesetze und Regeln

Das Volk gilt nicht unbegründet als friedfertig. Im Land sind kaum Verbrechen zu verzeichnen. Dementsprechend ist auch die Gesetzgebung. Sehr alte Gesetzte, welche einst als unbarmherzig galten, werden heute kaum noch angewendet, da hierzu kein Bedarf mehr besteht.

Rotan zählt als das Land mit den wenigsten Gesetzesüberschreitungen.

Umgang mit dem Adel

Adel ansich bzw. Titel, welche einen Adel definieren sind in Rotan kaum vorhanden, dafür sind die Bürger in Kasten unterteilt, welche einer hierarchischen Position entsprechen. Das Kastensystem ist seit Jahrhunderten Bestandteil der Lebens- und Gesellschaftskultur und wird als gegeben anerkannt und nicht hinterfragt.

Desto geringer die Kastenzugehörigkeit, umso unterwürfiger ist der Bürger.

Glaube

In Rotan überwiegt der Glaube an Dergarm denn das Handwerk wie z.B. die Färberei, Feldarbeit und Viehzucht sind überall anzutreffen. Neben Dergarm wurden bis zum Beitritt zum Kaiserreich auch die weiteren sieben Götter angebetet.

Seit dem Beitritt an das Kaiserreich wird in Rotan auch der Neunglaube praktiziert.

Armeestruktur

Die Armee Rotans ist klein und eher unbedeutend.

Sonstiges Wissenswertes

In Rotan wird wenig Wert an Baustil oder architektonische Auffäligkeiten gelegt, sondern viel mehr auf das persönliche Erscheinungsbild, an welchem auch die Zugehörigkeit erkannt wird. Umso edler die Stoffe und mehr Prunk, desto höher die Kaste, welcher man zugehört