Direkt zum Hauptinhalt

Das Südmeer ist wieder sicher

Wie während der Eröffnungsfeierlichkeiten des Hospizes zu Kanaa bekannt wurde, hat der neue Baron zu Beerim, Honorius von Greiffenschorn, im Südmeer Schlimmeres verhindert.

Auf der Jagd nach seinem schändlichen, götterlosen Bruder folgte Honorius von Greiffenschorn den Spuren bis nach Kanaa. In Kanaa musste er sich mehrere Wochen von den Strapazen und schweren Verletzungen seiner Reise erholen, und fand in den Gerüchten die im Hafen umgingen die verlorene Spur von Sonorion wieder.

Dass es im Südmeer immer wieder zu Piratenüberfällen kommt ist ein bekanntes Übel. Doch mittlerweile schienen die Piraten organisiert, geführt von einer Person welche sich mit  dem ominösen Namen „der Baron“ schmückte. Die Garnison in Mantana war zu klein und eingeschüchtert, um der mittlerweile zu einer kleinen Armee gewachsenen Piratenschar Paroli zu bieten. Der  Ritter aus Tiwa befreite die Sklaven auf den Inselplantagen und organisierte die Menschen gegen die Piraten. Zwischen Sani und Rila kam es zum großen Gefecht, wo die Piraten aufgerieben wurden, und sämtliche Schiffe verloren. Honorius fand seinen unseligen Bruder unter den Toten. Er bestattete ihn im Meer, und zog zurück nach Tiwa um  Freiherr Mira ten Trakon über das Vorgefallne zu berichten.