Helden Andurins
Vor kurzem ergab es sich, dass eine langjährige Mitarbeiterin unserer Zeitung von einem Helden aus der Not befreit wurde. Zu seiner Ehren haben wir nun eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in welcher all die Helden Andurins vorgestellt werden sollen.
Diese Vorstellung wird von nun an in unregelmäßigen Abständen erfolgen.
Daher eröffnen wir die Rubrik mit einem Bericht des heldenhaften Recken, welcher uns mit einem unvergleichlichen, irischen Akzent bereitwillig Fragen beantwortete.
Heute stellen wir vor:
Ian de Beer, Abenteurer.
Woher kommst Du und wo lebst Du nun?
Hi, ich bin Ian de Beer, irischer Reisender! Aber wenn Du nach meinem Namen rufst, ruf nach zwei Bier, weil ich trink eins mit!
Welcher Gruppierung gehörst Du an?
So ab und an renne ich mit den Abenteurern aus Andurin herum, die wir uns in Sola zusammengefunden haben. Ansonsten sieht man mich bei den Tiwanern rumstreunen und alle nerven.
Welchen Rang begleitest Du dort?
Bei den Abenteurern bin ich der, den man mit am öftesten sieht. Also dann ja sowas wie ein Diplomat... Jaaaa - Der Diplomat der Liebäää!
Für Tiwa schmeiss ich regelmäßig ein PHEST - Professionelles Heilerinnen Escort Service Team
Genug der Formalitäten, jetzt wird´s persönlich. Unsere Leserinnen interessiert: Bist du liiert?
Ich bin liiert mit der Liebäää, dieser bleibe ich immer treu, darum hab ich davon soviel. Und diese kann ich nicht nur an eine Dame binden, sie ist für alle da! Allerdings macht einer gewissen Herz-Dame keine den Rang streitig.
Badehaus oder Schlachtfeld, was ist Dir lieber?
Schlachten überlasse ich lieber dem Metzger...
Berichte von Deiner größten Heldentat
Eines Tages nachts auf dem Drachenfest: Die Abenteurer aus Andurin zogen aus ihrem Lager - Bolt wie Bordeaux - aus und zogen mit Kreide aus Richtung Orklager um dort zu verbreiten die Liebäää. An die Palisaden angekommen haben wir darauf gemalt die Herzchen und die Blümchen und wir haben geschrieben "Orkse sind so knüffelig" und "Wir haben Euch lieb". Da war ich gerade dabei zu malen die Herzchen und die Blümchen, als mich ein Ork auf Wache fragt: "Was machst Du hier?" Ich meinte: "Ich bin Künstler und möchte an diese Wand malen die Herzchen und die Blümchen." Mit einem Tritt in die Hintern und einem Grunzen schicke er mich "wo anders" hin. Also ging ich etwa 3 Meter weiter und habe wieder gemalt die Herzchen und die Blümchen an die Palisade von die Orks. Dann hat er mich unsanft in die Limbus geschickt. Ich habe nur noch wage Erinnerungen an den Tod, der dasaß und sich unsere Geschichte anhörte, aber im Labyrinth haben wir ebenso die Liebäää verbreitet.
Als wir dann wieder zurück in die Lager Bolt waren, haben wir uns auf die Bühne gesetzt und allen unsere Geschichte erzählt und dafür die Applaus, die Freudentränen und eine Flasche von die Met und eine Fass von die Bier bekommen. Seitdem hängt dort für alle gut sichtbar unser Wappen. "Für die Liebäää!"
Welches ist Dein Lebensmotto?
"Für die Liebäää!" (...und ihr Damen, wenn Ihr das hier lest oder vorgelesen bekommt, stimmt mit ein und freuet Euch der Liebe!)
Und zuletzt noch ein Ratschlag an unserer Leser:
Es ist so, wie es ist, also lasset uns das Beste daraus machen. Schenket Liebe und ihr werdet sie vielfach zurück bekommen.
Keine Kommentare