Direkt zum Hauptinhalt

Freiherr von Tiwa

Schirmherr Sennrath Demeya von Weidenau hat seinen Garde Obermann Mira Ten Trakon geehrt und ihn in den Adelsstand erhoben. Ihm wurden die Ländereien und Besitztümer der Freistadt Tiwa übergeben sowie den Titel des Freiherrn von Tiwa. Damit wurde nun Tiwa endlich als Herrschaftsbereich Sennraths an das Reich angegliedert. Weiterhin erhielt der neue Freiherr die Aufgabe, seine gesamte Garnison einschliesslich der OrkenSchlächter nach Tiwa zu verlegen um die Grenzen nach Norden hin zu schützen. Die Strasse nach Tiwa wurde bereits als Reichsstrasse ausgebaut, so dass ein gefahrloses Reisen nun bis nach Tiwa gewährleistet sei. Durch die Anbindung ans Reich erhielt Freiherr Miran Ten Trakon automatisch nach altem Gesetz die Grafschaftsrechte, auch wenn er nicht den edlen Titel eines Grafen führen darf. Dies bedeutet seine Berechtigung den Ritterschlag durchzuführen, und Lehen zu vergeben, sowie das Land nach aussen zu vertreten und eigenständige Bündnisse zu schliessen. Allerdings steht der Eid der gegenüber dem Schirmherren geleistet wurde immer an erster Stelle, so dass dem Land Andurin durch diese Rechte keine Nachteile entstehen.